Wir bieten eine Auswahl an vielseitigen und spezialisierten Emulgatoren an, die jeder Creme das gewisse Extra verleihen und stabile Emulsionen formen. Immer auf der Suche nach neuen Rohstoffen, möchten wir Produkte anbieten, die sowohl Anfänger, als auch Profis ansprechen.
Softlight ist ein 100% natürlicher, PEG-freier, primärer O/W-Emulgator für robuste und leistungsstarke Emulsionen.
Neben der Bildung von hautmimetischen Emulsionen für ein sinnliches Hautgefühl, wirkt Softlight als aktiver Inhaltsstoff und bietet eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung mit hoher Wirksamkeit. Softlight basiert auf einer ausgewogenen Wachsbasis, die zur Herstellung fortschrittlicher Flüssigkristall-Lamellenstruktursysteme verwendet wird (Oleosome) und baut eine dicke Wand um die Öltröpfchen auf. Diese spezielle Struktur bildet Feuchtigkeitsreservoirs in einer hochstabile O/W-Emulsion.
Verarbeitungshinweise:
Bei einem minimalen Einsatz von 5% können bis zu 15% Ölphase emulgiert werden (mehr bei höherem Einsatz). Wasser- und Ölphase werden bei 70-85°C emulgiert. Hohe Scherkräfte (Kai, Stabmixer oder Homogenisator) verbessern die Stabilität. Gleichmässiges Rühren mit niedrigen Scherkräften wärend des Abkühlens fördern die Bildung der Oleosomstruktur und wird empfohlen.
Beispielrezepturen:
Funtion: O/W Emulgator
Hautgefühl: sinnlich cremig, gut definiert
Schmelzpunkt: 70-85°C
HLB: 9.5
Ladung: nichtionisch
idealer PH-Wert: 4.0-9.0
Basis: 100% pflanzlich
Form: leicht gelbliche Pastillen
Einsatz: Reinigungsmilch, Deo und Antitranspirants, CICA Creme, BB, CC und allgemeine Creme, Sonnenschutz
Einsatzkonzentration: 5-8%
Verarbeitung: in der Ölphase schmelzen
Zulassung: Cosmos, RSPO
INCI: Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Sorbitan Stearate, Cetearyl Glucoside
CHF 5.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Goldstandard-Emulgator
Amphisol K ist ein äusserst vielseitiger PEG-freier O/W Emulgator, mit aussergewöhnlicher Langzeit- und Hitzebeständigkeit. Im Gegensatz zu anderen
Emulgatoren bildet er nicht nur stabile lamellare Strukturen, sondern auch zusätzliche "Micro-Domains". Diese negativ geladenen Flächen stossen sich gegenseitig ab und verhindern ein Verschmelzen
der Öltröpfchen. Dies sichert die optimale Stabilität auch bei komplizierten Emulsionen.
Amphisol K ist nicht nur made in Switzerland, sondern auch in seiner Vielseitigkeit das schweizer Taschenmesser unter den Emulgatoren. Der Verwendung und Variation sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Der Einsatz reicht von Lotion-Sprays bis zur Bodybutter und eignet sich hervorragend für Sonnenschutzprodukte und Produkte mit hohem Öl- oder Pigment-Anteil, organische Säuren, Alkohl sowie Salz oder Elektrolyte. Amphisol K sichert O/W Emulsionen auch bei hohen Ölphasen von bis zu 60%!
Selbst in Reinigungsmitteln wie Shampoos verbessert Amphisol K die Schaumtextur und das -volumen. Als Co-Emulgator sorgt er schon bei einem Einsatz von 0.5% für stabile
Emulsionen, die auch heisse Sommertage gut überstehen.
Die Kombination mit verschiedenen Fettalkoholen ermöglicht eine Art "Emulgator Baukasten" mit individualisiertem Hautgefühl bei optimaler Stabilität.
Versuchen Sie Variationen mit z.B. Cetyl-, Cetearyl- und Behenyl-Alkohol einzeln oder in Kombination für unterschiedliche Viskositäten und neue sensorische Erfahrungen. Die Ähnlichkeit zu natürlichen Phospholipidstrukturen der Haut verleiht Amphisol K Milde und gute Hautverträglichkeit. Amphisol K bildet, der Hautstruktur sehr ähnliche, multilamellare Flüssigkristalstruktur und reduziert dadurch den Feuchtigkeitsverlust der Haut (TEWL). Dieser charakteristische Emulgator zeichnet sich zusätzlich durch eine elegante Textur aus und bildet hochweisse Emulsionen.
Verarbeitungshinweise:
Amphisol K sollte immer mit einem Co-Emulgator oder einem Fettalkohol kombiniert werden und kann in der Wasser- oder Ölphase zugegeben werden. Die Kombination mit Kationischen Emulgatoren sollte auf Grund der negativen Ladung vermieden werden. Amphisol K wird bei hohen Temperaturen dispergiert (in Wasser 80-85°C / in Öl 85-90°C). Wichtig! Egal in welcher Phase Amphisol K lösst sich dabei nicht auf.
in Öl:
in Wasser:
Das fertige Produkt benötigt 24-48 Stunden bis zur finalen Konsistenz.
Beispielrezepturen:
Emulgierte Body-Butter - Alpin
Funtion: O/W Emulgator
Hautgefühl: Elegant, feuchtigkeitspendent bei guter Verteilbarkeit, zieht schnell ein und hinterlässt einen trockenen, pudrig weichen Griff.
Schmelzpunkt: 70-85°C
HLB: 9.6
Ladung: anionisch (nicht mit kationischen Emulgatoren kombinieren)
idealer PH-Wert: 5.0-9.0
Form: weisses Pulver
Einsatz: höchste Flexibilität für verschiedene Anwendungen (Sonnenpflege, Gesichtspflege, Körperpflege, Make-up, Reinigungsprodukte) und verschiedene Formen
(Creme, Lotion, Spray, Mousse, Roll-on). Produkte mit hohem Öl- oder Pigment-Anteil, organische Säuren, Alkohl sowie Salz und Elektrolyte.
Einsatzkonzentration: als primärer Emulgator in Verbindung mit einem Fettalkohol 0.75-3.0%, als Co-Emulgator 0.5-1.0%, für Reinigungsmittel 0.5%
Verarbeitung: in der Öl- oder Wasserphase erhitzen. Achtung: Emulgator lösst sich nicht auf!
Warnhinweise: H318
Zulassung: Von Natur aus biologisch abbaubar gemäß OECD-Test 302C
INCI: potassium cetyl phosphate
CHF 6.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stearinsäure, die in der Natur unter anderem in Kakao- Mango- und Sheabutter vorkommt, ist eine gesättigte Fettsäure mit guter Hautverträglichkeit. Sie findet mit ihren verdickenden und
Konsistenz gebenden Eigenschaften in zahlreichen kosmetischen Produkten Verwendung.
Als O/W Emulgator in Cremes oder als Verdickter in Balms und Salben legt sie sich als feiner Film über die Haut und schützt vor freien Radikalen, Sonnen- und Kälteeinflüssen. In Lippenstiften
sorgt sie für eine cremige Konsistenz und gibt Mascaras Geschmeidigkeit. In Seifen (besonders Rasierseife) und Shampoo Bars sorgt sie für stabilen und üppigen Schaum und unterstützt die
Härtung.
Funktion: O/W Emulgator
Schmelzpunkt: 53-56 °C
HLB: 15
Ladung: anionisch (nicht mit kationischen Emulgatoren mischen)
Flammpunkt: > 200 °C
Basis: Palmöl, Palmkernöl und Kokosöl
Form: kleine weisse Perlen
Verseifungszahl: 198-210 mg KOH/g
Iodzahl: Max. 2.0
Einsatz: Cremes, Lotionen, Shampoos, Conditioner, Salben, Balme, Rasierseifen, dekorative Kosmetik, Sonnenpflege
Einsatzkonzentration: 0,5-15%, 0.5-2.0 zur Stabilisierung von Emulsionen.
Löslichkeit: in Öl und Alkohol - nicht löslich in Wasser
Zulassung: 100% pflanzlich und vegan
INCI: Palmitic Acid and Stearic Acid
CHF 1.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser nichtionische Co-Emulgator auf pflanzlicher Basis, ist eine Mischung aus Cetyl- und Stearylalkohol. In Formulierungen gibt er Konsistenz und Stabilität, bewahrt Feuchtigkeit und wirkt
rückfettend. Die Haut wird weich und geschmeidig, Haare werden glatt und weich und erhalten Glanz und Kämmbarkeit. In Shampoos und Haarpflegeprodukten überzeugt er besonders durch seine
konditionierenden Eigenschaften und wird gerne mit kationischen Tensiden (z.B. Haarguar) kombiniert.
Cetearyl Alcohol ist auf Grund seiner planzlichen Basis biologisch abbaubar.
Schmelzpunkt: 48-56°C
Basis: 100% pflanzlich
Form: weisse wachsartige Pellets
Einsatz: O/W Co-Emulgator für Gesichts- und Körperpflege, Haarpflegeprodukte
Einsatzkonzentration: 0,5-2% oder bis zu 5% in Haarpflegeprodukten
Verarbeitung: in der Fettphase schmelzen
Zulassung: ECOCERT, 100% pflanzlich und vegan, biologisch abbaubar
INCI: Cetearyl Alcohol
CHF 1.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen